Von Propolis bis Gelee Royal, von Bienengift bis Stockluft:
Die faszinierenden Insekten produzieren wertvolle Stoffe, die Allergien entgegenwirken, das Immunsystem stärken und sogar Krebs bekämpfen können. Wichtig sind natürlich eine ausführliche und präzise Anamnese und die richtige Dosierung mit den jeweiligen Produkten.
Einige der wichtigsten Wirkstoffe der Apitherapie stellen wir Ihnen hier kurz vor.
Wirkt sogar gegen Krebs
Das Propolis
Propolis besteht aus den Pflanzenharzen, welches die Honigbienen sammeln.
Mit der klebrigen Substanz bauen und sterilisieren sie ihren Stock. Denn: Es wirkt gegen Viren und Bakterien. Und das auch beim Menschen, wie seit Jahrhunderten bekannt ist.
Es stärkt also das Immunsystem und eignet sich ideal, um Erkältungen vorzubeugen und sie zu bekämpfen.
Aber mehr noch: Das aus Brasilien stammende grüne Propolis (europäische Bienen stellen übrigens braunes her) hat eine so hohe Wirkkraft, dass es sogar Krebszellen bekämpft und bei Autoimmunerkrankungen hilft. Es ist hoch wasserlöslich und entfaltet nach dem Einnehmen im gesamten Körper seine Wirkung. Es wirkt unter anderem anti-bakteriell, anti-viral, anti-Krebs und bringt das Immunsystem ins Gleichgeweicht.
Steigert die Leistungsfähigkeit
Das Gelee Royal
Was für die Bienenkönigin gut ist, kann für den Menschen nicht schlecht sein.
Mit dem von ihnen produzierten Gelee Royal ziehen die Bienen ihre Königinnen heran. Es aktiviert den Stoffwechsel. Es steigert die Leistungsfähigkeit.
Und es wirkt hervorragend in Kombination mit Lecithin und Kurkuma. Insbesondere auch im Alter, wenn die Leistungsfähigkeit etwas nachlässt, halten Produkte mit Gelee Royal den Geist aktiv und rege.
Erneuert Zellen und strafft die Haut
Das Bienengift
Nein, keine Sorge, niemand muss sich stechen lassen, damit sich das Bienengift entfalten kann.
Es gibt eine Vielzahl an Cremes, die das Bienengift mit anderen, absolut schonenden Wirkstoffen kombinieren – und die sich sehr positiv auf die Haut auswirken, unter anderem auch bei Akne und Altersflecken.
Sie reaktiveren die Spannkraft der Haut und straffen sie. Natürliches Bienengift fördert zudem die Gewebedurchblutung.
Hilft bei Lungenkrankheiten und bei Allergien
Die Stockluft
Stockluft ist jene Luft, die für gewöhnlich im Bienenstock herrscht.
Sie gezielt und zugleich dosiert einzuatmen, hilft unter anderem bei Allergien wie Hausstaub und Pollen, bei Migräne und Schlafstörungen, aber auch bei Lungenkrankheiten sowie bei Asthma und COPD.
Stockluft kommt nur aus dem Stock und enthält ganz viel Propoliskomponenten. Wenn im Winter keine Stockluft zur Verfügung steht kann man sie mit Propolisverdampfung nachstellen, indem man das Propolis in kleinen Dosierungen gezielt verdampfen lässt und die daraus entstehende wohltuende Luft einatmet.
Ist gut für den
Magen-Darm-Trakt
Pollen und Perga
Die Biene fliegt zu den unterschiedlichsten Blüten, und was bringt sie mit? Genau. Den Nektar. Und die Pollen!
Die enthalten wiederum sehr viele B-Vitamine (deutlich mehr als zum Beispiel der ohnehin schon vitaminreiche Lachs) und das Pro-Vitamin A. Pollen stärken den Organismus und den Marken-Darmtrakt. Und wie isst man die? Auf jeden Fall, in dem man sie vorher einweicht, möglichst in etwas Saurem wie etwa Joghurt. Denn dann öffnet sich das Häubchen um den Pollen und setzt die wirklich wertvollen Stoffe frei. Oder Sie setzen auf die Bienen: Denn die verarbeiten den Pollen im Stock zu Perga, dem Bienenbrot, indem sie es mit eigenen Laktobazillen versetzen. Perga können wir einfach so knabbern oder ins Müsli mit einrühren.
Stärkt nicht nur die Abwehrkräfte
Das Apilarnil
Zugegeben: Gefriergetrocknete, gepresste Drohnenmaden – das klingt nicht so lecker. Ist es aber!
Als Pulver lässt sich Apilarnil prima in Müsli oder Honig einrühren und schmeckt angenehm nussig. Und was kann es? Eine Menge! Denn es enthält wichtige Mikronährstoffe – Eiweiß, Zucker und Lipide, die voller Hormone und Botenstoffe stecken. Diese regen die Hormonproduktion an und wirken antiveral. Und so stärkt Apilarnil das Immunsystem. Aber nicht nur das. Wir wenden es bei Depressionen an und sogar bei jungen Paaren, die sich ihren Kinderwunsch bisher nicht erfüllen konnten – weil es die Potenz und Spermaproduktion fördert. Gleichsam hilft es auch Frauen in den Wechseljahren. Ein gesunder, leckerer Allzweckwirkstoff!
Diese und viele andere Wirkstoffe erhalten Sie zum Beispiel beim Api-Zentrum Ruhr in Form von unterschiedlichsten Produkten.

Anstehende Events
19. SEPT 2020 - 3. Apitherapie Tag
Weltweit wird die heilende Wirkung der Apitherapie erforscht. Und wir holen diese Welt des Wissens am 19. September 2020 nach Waltrop nähe Dortmund im Ruhrgebiet.
( Ganztägoge Veranstaltung – Anmeldung erforderlich )

Impressum
Api -Zentrum e.V.
Westerkampstr. 9
D-44581 Castrop-Rauxel
Kontakt
fone: +49 (0) 2367 181 252
mobile: +49 (0) 174 9 383 525
mail: info@apizentrum-ev.de